BRAISAZ-BOUCHET Justine

FRA
FRA

Header iconSaison 2024/2025

Weltcup
Gesamtwertung
9
Punkte
N/A

Header iconPodien und Medaillen

11
Olympische Medaillen
333
Weltmeisterschafts-Medaillen
181915
Weltcup-Podien

Header iconInfo

Geburtstag04 Juli 1996
Weltcup-Debut2014
Weltcup-Starts269
Social media
Biografie

Justine Braisaz kam im Alter von 18 Jahren in den BMW IBU Weltcup und landete in ihrem ersten Weltcupsprint in Hochfilzen gleich auf Rang 16. Seitdem stehen 154 Starts auf Topniveau zu Buche. Ihren ersten Karrieresieg schaffte sie in ihrer Heimat Annecy Le Grand Bornand im Dezember 2017 am Geburtstag ihres Vaters. Vor ihrem Einzelsieg war sie regelmäßig an den Staffelerfolgen der Französinnen beteiligt, die sich 2015, 2016 und 2017 Medaillen sicherten. Die Staffelerfolgssträhne ging weiter und Braisaz lief auf Position drei beim olympischen Bronzegewinn ihres Teams. Im folgenden Jahr sicherte sie sich WM-Bronze im Einzel über 15 km in Östersund. Braisaz komplettierte ihren Satz an Treppchenplätzen in Östersund mit einem Sieg im Einzel über 15 km bei der Saisoneröffnung 2019/20. Im selben Jahr wurde sie Neunte in der Weltcupgesamtwertung.

Braisaz liebt die Natur. Sie ist wandert leidenschaftlich gern und fährt Mountainbike. Außerdem engagiert sie sich in Umweltfragen.

Header iconAktuelle News

Expertenmeinung: Kaisa Makarainen

Für die letzte Expertenmeinung dieses Winters haben wir Kaisa Mäkäräinen zum Interview gebeten. Die dreimalige Weltcupgesamtsiegerin spricht über den Kampf der Boe-Brüder um den Gesamtsieg bei den Herren und über den dramatischen Vierer-Showdown, der sich bei den Damen ankündigt.

Artikel lesen

Französische Dominanz: Simon ist Sprintweltmeisterin

Im 7,5 km Sprint bewiesen die französischen Biathletinnen heute Abend bei den IBU Weltmeisterschaften ihr überragendes Können mit einem komplett französischen Podium. Julia Simon gewann die Goldmedaille, dicht gefolgt von Justine Braisaz-Bouchet, die Silber gewann, und Lou Jeanmonnot, die Bronze erkämpfte. Sophie Chauveau setzte dem ganzen mit einem respektablen vierten Platz noch die Krone auf. Eine solche Dominanz gab es zuletzt bei den Weltmeisterschaften 1984.

Artikel lesen
Alles anzeigen
[object Object] has been selected.