Saison | DisziplinDisz. | Cup | Ort | PlatzPl. | Schießen |
---|---|---|---|---|---|
24/25 | 10km VerfolgungPU | WC | Oslo | 56 | 3 0 1 2 |
24/25 | 7.5km SprintSP | WC | Oslo | 53 | 1 1 |
24/25 | 4x6km StaffelRL | WC | Nove Mesto na Morave | 13 | |
24/25 | 10km VerfolgungPU | WC | Nove Mesto na Morave | 50 | 1 2 1 1 |
24/25 | 7.5km SprintSP | WC | Nove Mesto na Morave | 55 | 3 0 |
Saison | Cup | Punkte | Gesamt | EinzelIN | SprintSP | VerfolgungPU | MassenstartMS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24/25 | WC | 24 | 74 | - | 66 | 64 | - |
24/25 | IC | - | 76 | - | 67 | - | 33 |
23/24 | IC | - | 91 | - | 70 | 98 | - |
18/19 | WC | 870 | 3 | 18 | 1 | 3 | 10 |
17/18 | WC | 819 | 2 | 22 | 1 | 1 | 6 |
Im März 2019 verabschiedete sich Anastasiya Kuzmina nach über 13 Jahren im Weltcup aus dem Profi-Biathlon. Nach 5 olympischen Medaillen (3x Gold, 2x Silber), 4 WM-Medaillen und 30 Podestplätzen im Weltcup beschloss sie, sich nun mehr Zeit für ihre Familie zu nehmen und ihre Erfahrungen an junge slowakische Athlet*innen weiterzugeben. Viereinhalb Jahre später, Ende 2023, kündigte sie ihr Comeback vor heimischer Kulisse bei den Offenen Europameisterschaften in Osrblie an, mit einer Option auf Verlängerung.
Die Slowakin Anastasiya Kuzmina wirbelte heute Morgen die Biathlon-Welt mit der Nachricht auf, dass sie nach fast fünf Jahren aus dem Ruhestand zurückkehren wird, mit dem erklärten Ziel, bei den IBU Offenen Europameisterschaften 2024 in ihrem Heimstadion in Osrblie anzutreten.