Saison | DisziplinDisz. | Cup | Ort | PlatzPl. | Schießen |
---|---|---|---|---|---|
24/25 | 12.5km VerfolgungPU | WC | Antholz | 8 | 0 0 1 0 |
24/25 | 4x7.5km StaffelRL | WC | Antholz | 1 | |
24/25 | 10km SprintSP | WC | Antholz | 28 | 2 2 |
24/25 | 15km MassenstartMS | WC | Ruhpolding | 6 | 1 0 1 1 |
24/25 | 4x7.5km StaffelRL | WC | Ruhpolding | 1 |
Saison | Cup | Punkte | Gesamt | EinzelIN | SprintSP | VerfolgungPU | MassenstartMS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24/25 | WC | 490 | 8 | 8 | 12 | 10 | 5 |
23/24 | WC | 506 | 16 | 24 | 16 | 14 | 7 |
22/23 | WC | 671 | 8 | 20 | 8 | 3 | 11 |
21/22 | WC | 984 | 1 | 8 | 1 | 1 | 2 |
20/21 | WC | 930 | 3 | 4 | 6 | 4 | 3 |
Frankreich mit Fabien Claude, Quentin Fillon Maillet, Eric Perrot und Emilien Jacquelin siegt in der Herrenstaffel über 4 x 7,5km in Hochfilzen. Es war ihr erster Sieg in diesem Stadion. Die Top 3 spiegelte das Ergebnis von vor zwei Wochen in Kontiolahti wider: Norwegen belegte Platz zwei, Schweden Rang drei.
Am Donnerstagabend ging es in der Vysočina Arena von Nové Město na Moravě bei der Single-Mixed-Staffel spektakulär zu. Lou Jeanmonnot hatte letztlich die besten Nerven und holte zusammen mit Quentin Fillon Maillet den zweiten WM-Titel in dieser Disziplin für Frankreich.