Jacquelin versuchte, sich nicht auf das Ergebnis zu konzentrieren, sondern einfach sein Bestes zu geben, nachdem er sich gestern nicht gesund gefühlt hatte. „Das Wichtigste ist, nicht an den Sieg oder das Treppchen zu denken. Heute habe ich nur darauf fokussiert, mein Bestes zu geben. Ich war gestern leicht krank, das hört man noch an meiner Stimme. Deshalb dachte ich: ‚Vielleicht bin ich nicht in Bestform, aber ich kann noch fehlerfrei schießen. Ich versuche, einfach auf den besten Platz zu kommen, den ich schaffen kann, und dann sehen wir, was passiert.‘ Ich wusste nicht, ob ich ein gutes Rennen abliefern kann, deshalb bin ich froh, dass ich es geschafft habe!“
Der italienische IBU Silbermedaillengewinner über 20km, Tommaso Giacomel, flog nach einer Strafrunde über die letzte Runde und sicherte sich Rang zwei, 19,8 Sekunden hinter dem Sieger. Giacomels schnelle Schlussrunde war der Schlüssel zum zweiten Platz. „Ich habe mich heute gut gefühlt, vor allem auf der Schlussrunde. Ich dachte, ich wäre es zu schnell angegangen, aber ich hatte genügend Energie auf der letzten Runde. Das Ergebnis war fantastisch: Den Treppchenplatz in Nove Mesto kann ich jetzt auch abhaken. Darüber bin ich sehr glücklich.“
Giacomel erzählte über die jubelnden Fans im ausverkauften Stadium und an der Strecke: „Es war unglaublich laut. Vor dem Start wollte ich mit meinem Physiotherapeuten sprechen, aber wir konnten uns nicht verstehen… Es war zu laut. Die Fans in Tschechien sind fantastisch!“
Der Norweger Johannes Thingnes Boe kämpfte sich nach zwei Liegendfehlern mit einem sauberen Stehendschießen wieder zurück und sicherte sich mit einem Rückstand von 20,9 Sekunden Platz drei. Der fünfmalige Weltcupgesamtsieger liegt immer noch auf Rang zwei in der Gesamtwertung, doch zu Sturla Holm Laegreid und dem Gelben Trikot fehlen nur noch 10 Punkte. Laegreid landete heute auf Rang 14.
Jacquelins Teamkollege, der Goldmedaillengewinner von Lenzerheide, Eric Perrot, belegte Platz vier mit einem Rückstand von 22,8 Sekunden. Der Norweger Endre Stroemsheim kam mit einem Fehler und einem Abstand von 27 Sekunden auf Platz fünf. Jesper Nelin aus Schweden blieb fehlerfrei und stellte mit Rang sechs seine zweitbeste Karriereleistung ein. Er lag im Ziel 32,8 Sekunden zurück.
Das dritte Trimester begann mit einer Änderung der Startgruppenaufstellung aufgrund des warmen Wetters mit 16°C. Laut dem neuen IBU-Regelwerk 2024/25 starten die besten 15 Athleten in der Weltcupgesamtwertung mit je einem Platz Abstand auf 1, 3, 5 und so weiter.
Jacquelin eröffnete das Rennen mit einem sauberen Liegendschießen, während Giacomel und JT Fehler schossen und 32 bzw. 39 Sekunden zurückfielen. Der Führende zeigte auch im Stehen eine perfekte Schießleistung. Seine Rivalen aus Norwegen und Italien hatten immer noch einen Rückstand von 26,9 bzw. 27,6 Sekunden. Bei der Zeitnahme bei 9,1km zog Giacomel an JT vorbei auf Platz zwei, konnte Jacquelin aber nicht mehr einholen. Fotos: IBU/Igor Stancik, Nordic Focus