Zum Biathlon kam die 29-Jährige nach einer erfolgreichen Langlaufkarriere, in der sie an zwei Olympischen Winterspielen teilnahm und 2021 den Weltcup-Titel im Sprint gewann. Der Wechsel zum Biathlon war ein Wagnis, aber sie glaubt: „Wenn ich es nicht getan hätte, hätte ich es für den Rest meines Lebens bereut!“
Die enorme Geschwindigkeit des Biathlonneulings auf den Skiern erinnert an Denise Herrmanns Tempo. Doch die 29-Jährige musste erst das Schießen lernen, bevor sie ihre Schnelligkeit ausspielen konnte. Im Liegendanschlag klappte es in letzter Zeit immer besser, und beim Sprint in ALGB räumte sie im Liegendschießen alle Scheiben ab, schoss nur zwei Stehen zweimal daneben, lief als Sechste weiter und fuhr aufs Podest. Als sie ihr Versprechen zum ersten Mal einlöste, gab sie zu: „Ich wusste, dass ich mich im Vergleich zum letzten Jahr etwas verbessert habe... Das fühlt sich für mich wie Gold an, ein Sieg.“
Bevor sie sich auf den Heimweg macht, beantwortete Lampic unsere Fünf Brennenden Fragen in der Feiertagsedition mit ein wenig Biathlon und einer Menge Weihnachten.
Biathlonworld: Was war das Beste daran, endlich auf dem Podest zu stehen?
Anamarija Lampic: Ich kann mit Sicherheit sagen, dass sich die harte Arbeit auszahlt 😃.
BW: Wer hat sich nach dir am meisten über deinen Podestplatz gefreut: Trainer, Teamkollegen, Familie oder...?
AL: Auf jeden Fall mein Freund, meine Familie und mein ganzes Team.
BW: Was ist deine früheste Erinnerung an Weihnachten?
AL: Puh, das weiß ich nicht mehr, aber es ist immer dasselbe und ich liebe es immer noch. Die ganze Familie zusammen im Haus unter dem Weihnachtsbaum 🎄.
BW: Wie oft hast du als Kind Skier zu Weihnachten bekommen und was waren deine Lieblingsgeschenke?
AL: Ich glaube, nur ein einziges Mal, als ich noch sehr jung war. Ich erinnere mich, dass mein Bruder und ich jeweils ein Paar Skier bekamen, auf denen man einfach die Schuhe festklemmen konnte.
BW: Was macht deine Familie traditionell zu Weihnachten?
AL: Wir essen und frühstücken gemeinsam zu Weihnachten und dann öffnen wir die Geschenke 🎁.
BW: Wann ist euer größtes Fest: der erste Weihnachtsfeiertag oder Heiligabend oder beides, und was macht ihr?
AL: Ich kann mich nicht entscheiden; ich mag alles an Weihnachten. Ich wäre der glücklichste Mensch der Welt, wenn Weihnachten wenigstens ein paar Tage dauern würde😍.
BW: Werden an den Feiertagen alle sportlichen Ernährungsregeln über Bord geworfen?
AL: Ich für meinen Teil schränke mich an den Weihnachtsfeiertagen nicht ein 😄.
Anamarija Lampic hat sich im Sprint in ALGB ein großes Weihnachtsgeschenk gemacht, und im neuen Jahr könnte es noch mehr davon geben... Bleiben Sie dran. Allen frohe Feiertage!
Fotos: IBU/Christian Manzoni, Anamarija Lampic