Preuss war überwältigt, sichtlich emotional und rang um Worte, als sie nach dem ungewöhnlichen Ende über ihren ersten Sieg im Gesamtweltcup sprach. „Im Moment bin ich einfach überwältigt. Mental bin ich wirklich durch. Es ist gerade ein ganz merkwürdiges Gefühl. Das war nicht das Ende, dass wir uns gewünscht hatten. Aber es war ein wirklich spannendes Rennen. Wir waren auf der letzten Runde so eng zusammen, das war der Wahnsinn. Es ist schwer zu erklären.“
Zu ihrem Sieg im Gesamtweltcup sagte Preuss später weiter: „Es fühlt sich noch ein bisschen unwirklich an. Nach dem Ende des Rennens war es sehr emotional... Es ist schwer zu feiern, weil ich so nicht gewinnen wollte, weil sie gestürzt ist, ob es jetzt mein Fehler war oder nicht. Ich wollte den Kampf auf den letzten Metern vor dem Ziel austragen. Aber es geht ein großer Traum in Erfüllung!“
Zur Bedeutung der großen Kristallkugel für sie sagte die 31-Jährige mit Tränen in den Augen: „Das bedeutet mir viel. Ich habe so viel dafür getan, habe mich von meiner ganzen Familie ferngehalten, vor allem im Winter ... das war sehr schwer. Ich glaube, ich brauche noch ein paar Minuten, um es wirklich zu begreifen.“
Nach Jeanmonnot schob sich die Schwedin Elvira Öberg nach drei Fehlern und mit 3,3 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Jeanmonnot wurde mit 11,7 Sekunden Rückstand schwer enttäuscht Dritte.
Jeanmonnots junge Mannschaftskameradinnen Oceane Michelon und Paula Botet wurden mit drei und zwei Fehlern und denkbar knapp Vierte und Fünfte mit 19 und 19,7 Sekunden Rückstand. Mit ihrem Vierten Platz gewann Michelon die U23-Wertung (blaues Trikot) vor ihrer Mannschaftskameradin Jeanne Richard, die 15. wurde. Sechste wurde am zweiten Tag in Folge die Slowakin Paulina Batovska Fialkova mit drei Fehlern und 24,3 Sekunden Rückstand.
Der Holmenkollen zeigte sich für das Frauenrennen mit T-Shirt-Wetter noch einmal von seiner besten Seite. Julia Simon kam mit rasantem Schießtempo ohne Fehler als Erste durch das erste Liegendschießen, 9 Sekunden vor Karoline Offigstad Knotten und Preuss. Jeanmonnot ließ die letzte Scheibe stehen und fiel 35 Sekunden zurück. Hanna Öberg kam nach einem Fehler im ersten Liegendschießen ohne Fehler durch das zweite und lag 3 Sekunden vor Preuss, während sich Jeanmonnot wieder auf Rang vier mit 11 Sekunden Rückstand vorschoss.
Das erste Stehendschießen wirbelte wieder alles durcheinander. Jeanmonnot kam erneut ohne Fehler durch und lag nun 4 und 9 Sekunden vor Hanna und Preuss, als diese aus der Strafrunde kamen. Im letzten Stehendschießen traf Jeanmonnot eine Sekunde schneller als Preuss, Elvira schob sich auf Rang drei mit 16 Sekunden Rückstand.
Das Rennen um die Kristallkugel ging in die letzte, heiße Phase. Jeanmonnot und Preuss duellierten sich auf Rang 1 und 2, bis Jeanmonnot in der letzten Kurve vor dem Stadion unerwartet stürzte und Preuss zum Rennsieg und Gesamtsieg davonlief.
Fotos: IBU/Nordnes, Manzoni, Nordic Focus