JT Bö dominiert Sprint der Männer und gewinnt 21. Goldmedaille

Der Norweger Johannes Thinges Bö dominierte heute Nachmittag den 10 km Sprint der Männer bei der IBU WM, ging kurz vor dem Liegendanschlag in Führung und lief von da an konkurrenzlos zu seinem vierten IBU-WM-Gold im Sprint und der 21. Goldmedaille insgesamt. Mit einer Zeit von 21:56,8 lag Bö satte 27,7 Sekunden vor dem Silbermedaillengewinner Campbell Wright aus den USA.

„Großartig, einer der besten Sprints meiner Karriere“

Mit seinem 21. IBU-WM-Titel insgesamt zog er auch am legendären „König des Biathlon“ Ole Einar Björndalen vorbei, der bislang mit zwanzig Siegen Rekordhalter gewesen war. „Das ist ein großartiges Gefühl. Was für ein fantastischer Tag; einer der besten Sprints meiner Karriere. Bei meiner letzten Weltmeisterschaft mit dem 21. Sieg Geschichte zu schreiben ist unbeschreiblich gut.“

„Ich bin überglücklich“

JT Bö, der sein Gewehr bald an den Nagel hängen wird, dankte seinen Mannschaftskameraden, Trainern und den Wachstechnikern für einen fantastischen Tag mit drei Norwegern in den Top sechs und allen sechs Startern in den Top Ten. „Ich glaube, ein perfekteres Rennen hätte ich nicht laufen können. Das Team hat alles perfekt vorbereitet. Die Stimmung im Team war gut. Wir vertrauen unseren Trainern und Wachsern. Die Skier heute waren der Wahnsinn. Wir hatten einen guten Plan; alle in den Top Ten und Gold für mich. Ich bin überglücklich.“

„Supercool“

Für den 22-Jährigen Campbell Wright war die Silbermedaille mit zwei fehlerfreien Schießen eine persönliche Bestleistung und die erste IBU-WM-Medaille für die USA seit Lowell Bailey 2017 in Hochfilzen Gold im 20 km Einzel gewonnen hatte. Wright sagte, der erste Podestplatz seiner Karriere kombiniert mit der ersten IBU-WM-Medaille sei „echt besonders, supercool, ich glaube, davon träumt jedes Kind. Ich fühle mich immer noch ein bisschen wie ein Kind, dass davon träumt. Dass das wirklich passiert, ist wirklich phänomenal.“

Der Franzose Quentin Fillon Maillet, der im Liegendanschlag einmal verschossen hatte, rettete sein Rennen mit einem fehlerfreien Stehendschießen und einer schnellen Laufzeit. Mit 37 Sekunden Rückstand gewann er Bronze.

JTs Mannschaftskamerad Vebjörn Sörum wurde mit zwei Fehlern und 45,2 Sekunden Rückstand Vierter. Der Italiener Tommaso Giacomel schaffte es mit ebenfalls zwei Fehlern auf Platz fünf und einer persönlichen IBU-WM-Bestleistung mit 48,1 Sekunden Rückstand. Der Norweger Martin Uldal wurde bei seiner ersten IBU WM Sechster mit einem Fehler und 54,7 Sekunden Rückstand.

Kaiserwetter

Nach dem gestrigen Schneefall konnten die Männer heute unter strahlend blauem Himmel mit leichtem Wind bei Kaiserwetter in ihre erste Einzeldisziplin starten. Wright legte mit fehlerfreiem Liegendschießen vor, bevor die meisten seiner Kontrahenten an den Schießstand kamen. Sturla Holm Lägreid setzte seine Serie mit einem perfekten, schnellen Liegendschießen fort und setzte sich an die Spitze. JT kam mit nur knapper Führung an den Schießstand, ging aber unbeeindruckt und sicher mit 5 Treffern zurück auf die Strecke.

Header icon2025 BMW IBU World Championships Lenzerheide Men's 10 km Sprint

Schnellfeuereinlage JT Bö

Lägreid verfehlte im Stehendanschlag einmal und fiel hinter Wright zurück. Fillon Maillet konnte seinen Fehler aus dem Liegendanschlag teils gutmachen, kam ohne Fehler durchs Stehendschießen und meldete Ansprüche auf das Podest an. JT ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und lieferte eine Schnellfeuereinlage ab.

Fillon Maillet flog förmlich über die letzte Runde und lag im Ziel 9 Sekunden hinter Wright. Beide rutschten einen Platz nach hinten als JT mit fast 28 Sekunden vor den beiden ins Ziel kam.

Fotos: IBU/Vianney Thibaut, Nordic Focus

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter