Elvira kämpft sich zurück im Kontiolahti-Massenstart

Die Schwedin Elvira Oeberg im Gelben Trikot kämpfte sich nach zwei Strafrunden im Liegendschießen mit zwei fehlerfreien Stehenddurchgängen zurück und sicherte sich so den Sieg im Massenstart der Damen über 12,5 km in Kontiolahti in 35:58,6. Die Trägerin des Gelben Trikots schob sich von Rang 19 auf 18, dann weiter auf Platz fünf und schließlich auf Rang zwei nach dem letzten Stehendschießen. An der „Wand“ erkämpfte sie sich die Führung und verteidigte ihr Gelbes Trikot mit einem Sieg.

Elvira „etwas nervös“

Es war Elviras erstes Rennen in Gelb und sie gab zu, dass ihre Nerven ein wenig flatterten. „Es ist fantastisch. Ich war heute etwas nervös, weil ich in Gelb gelaufen bin. Das Gelbe Trikot zu tragen, ist wie ein wahr gewordener Traum. Etwas, dass man immer einmal erleben wollte.“

„Ich kann in diesen Situationen sehr gut bestehen“

Selbst nach zwei frühen Strafrunden blieb Elvira zuversichtlich, was ihre Siegchancen betraf. „Man will nie in eine Lage kommen, in der man um jeden Meter und jede Position kämpfen muss. Dieses Mal war eine ziemlich große Führungsgruppe, daher war es schwierig, viele Plätze nach vorn zu klettern. Aber ich weiß, dass ich in guter Form bin und zwei Fehler nichts sind, worüber man sich im Massenstart Sorgen machen muss. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Ich weiß, ich kann in diesen Situationen sehr gut gegen die anderen Mädels am Schießstand bestehen. Ich hatte ein gutes Gefühl, aber ich musste es noch umsetzen und mich konzentrieren. Ich bin sehr froh, dass ich das heute geschafft habe.“

Simon: „Das ist erst der Anfang“

Die Französin Julia Simon schoss ebenfalls zwei Fehler und landete 16,2 Sekunden hinter Elvira auf Rang zwei. Zuvor hatte sie im Rennen auf den Plätzen 47 und 31 gelegen. „Ich bin sehr zufrieden mit diesem Rennen. Es hat sich gut angefühlt. Es war ein schöner Kampf gegen Elvira. Ich hatte einige schwierige Einzelrennen, aber ich bin froh, auf dem Podest zu stehen. Ich hoffe, das ist er der Anfang.“

Franziska Preuß aus Deutschland setzte sich gegen ihre Teamkolleginnen Vanessa Voigt und Julia Tannheimer durch und sicherte sich mit zwei Strafrunden und einem Rückstand von 19,1 Sekunden Platz drei.

Voigt blieb fehlerfrei und wurde Vierte, 19,9 Sekunden hinter der Siegerin. Tannheimer belegte Platz fünf und schaffte somit ihre zweite Karrierebestleistung innerhalb von zwei Tagen. Sie musste einmal in die Strafrunde und lag 20,1 Sekunden zurück. Die Italienerin Dorothea Wierer verfehlte eine Scheibe und kam mit einem Rückstand von 25,3 Sekunden auf Platz sechs.

Gutes Liegendschießen

Die Damen beschlossen den ersten BMW IBU Weltcup dieser Saison bei denselben dunklen und winterlichen Bedingungen, die schon bei den Herren herrschten. Die Lokalmatadorin Suvi Minkkinen führte nach dem ersten Liegendschießen. Weitere 13 Damen blieben fehlerfrei. Karoline Offigstad knotten räumte beim zweiten Liegendschießen alle Scheiben ab. Wierer folgte ihr auf den Fersen.

Header icon2024/25 BMW IBU World Cup 1 Kontiolahti Women's 12.5 km Mass start

Elvira fliegt zum Sieg

Justine Braisaz-Bouchet ging vor dem ersten Stehendschießen in Führung, verfehlte aber zwei Scheiben. Wierer blieb fehlerfrei; Preuß folgte 8,9 Sekunden hinter der Italienerin. Die Deutsche schloss die Lücke vor dem letzten Stehendschießen, während sich Elvira auf Rang drei nach vorn schob. Wierer und Preuß ließen je eine Scheibe stehen. Simon blieb fehlerfrei und lag fünf Sekunden vor der ebenfalls perfekt schießenden Elvira.

Die laufstarke Schwedin hängte sich an Simons Fersen und ließ die Französin dann an der „Wand“ stehen. Elvira siegte, während drei deutsche Athletinnen um den letzten Treppchenplatz kämpften. Preuß setzte sich am Ende gegen Voigt und Tannheimer durch.

Fotos: IBU/Romans Koksarovs, Nordic Focus/Leo Authamayou

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter