Siebter Podestplatz in Folge
Der heutige Sieg war Jeanmonnots siebter Podestplatz in Folge, rechnet man das Ende der vergangenen Saison mit. „Ich bin vor allem erleichtert, weil man ja nie weiß, was die Sommervorbereitung gebracht hat. Ich war mir nicht sicher, wie gut der Sommer gewesen ist, aber es ist gut gelaufen und ich bin noch auf demselben Niveau wie letztes Jahr.“
Gelbes Trikot: „Mein Ziel für die Saison“
Mit dem gelben Trikot hat Jeanmonnot eines ihrer Ziele schon erreicht. „Es ist mein Ziel für die Saison, darum mitlaufen zu können. Gleich von Anfang an drin laufen zu dürfen ist so cool! Das wird im Kopf anstrengend, weiter darum mitzukämpfen, aber ich freue mich auf die Herausforderung.“
Die Schwedin Ella Halvarsson schaffte mit einem Fehler und 12,3 Sekunden Rückstand eine persönliche Bestleistung mit dem ersten Podestplatz auf Platz zwei. Sie war angesichts des Podestplatzes wenige Tage nach dem Sieg in der Single-Mixed-Staffel mit Sebastian Samuelsson fast sprachlos. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es ist ein Wahnsinnsgefühl. Ich hatte keine Ahnung, dass es so gut werden würde! Ich hatte das Gefühl, dass es auf der Strecke gut läuft, ich bin fast gar nicht müde geworden. Dass ich Zweite geworden bin kann ich kaum glauben.“
Dritte wurde ihre Mannschaftskameradin Elvira Öberg mit drei Fehlern und 56,4 Sekunden Rückstand. Die Polin Natalia Sidorowicz schaffte es mit fehlerfreiem Schießen und 1:08,2 auf Platz vier, ebenfalls eine persönliche Bestleistung. Fünfte wurde die Deutsche Franziska Preuss mit zwei Fehlern und 1:09,6 Sekunden Rückstand. Preuss‘ gute Freundin Lisa Theresa Hauser aus Österreich landete mit einem Fehler und 1:23 Rückstand auf Platz sechs.
Ein großes Feld aus 102 Frauen ging an diesem Abend bei sehr leichtem Wind und einer Temperatur von -8 °C an den Start. Wie bei den Männern starteten auch die Frauen in neuer Startaufstellung, und so begann der Kampf ums Podest erst, als das halbe Feld schon auf der Strecke war.
Halvarsson mit Startnummer 4 stieg mit einem schnellen und fehlerfreien Schießen im ersten Liegendanschlag ein. Nur Elvira war später noch schneller. Auch Preuss bleib ohne Fehler und schob sich vor auf Rang drei, und auch Jeanmonnot kam ungeschoren davon, lag aber 23 Sekunden zurück auf Rang sieben.
Elvira verfehlte im ersten Stehendschießen und fiel um drei Sekunden hinter Anna-Karin Heijdenberg zurück. Doch als Jeanmonnot dann mit fünf Treffern durchkam, setzte sie sich an die Spitze und ließ sich den Platz nicht mehr nehmen.
Im zweiten Liegendschießen kam Halvarsson fehlerfrei durch, nachdem sie im Stehen einmal verfehlt hatte, und schob sich hinter Jeanmonnot mit ihren inzwischen 15 Treffern auf Rang drei.
Nach einer schnellen Runde patzte Elvira im letzten Stehendschießen einmal und fiel auf Rang sechs zurück, doch mit einer schnellen letzten Runde konnte sie sich hinter Halvarsson einreihen. Jeanmonnot hingegen hatte ihr Ziel klar vor Augen, blieb ruhig und fokussiert und ging mit 17 Sekunden Vorsprung uneinholbar auf die letzte Runde zum Sieg.
Fotos: IBU/Romans Koksarovs, Nordic Focus/Leo Authamayou