Denis Irodov aus Russland blieb fehlerfrei und holte sich nach Gold im Jugend-Einzel nun auch noch Gold im Jugendsprint der Herren über 7,5 km bei den Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in Obertilliach, Österreich. Auch Fabio Piller Cotter aus Italien räumte alle Scheiben ab und sicherte sich Silber, 21,2 Sekunden hinter dem Sieger. Bronze ging an den Polen Jan Gunka mit einem Fehler und einem Rückstand von 27,9 Sekunden. Früher am Tag erkämpfte sich Lena Repic aus Slowenien trotz eines Liegendfehlers Gold im hochdramatischen Damensprint über 6 km. Linda Zingerle aus Italien ließ liegend ebenfalls eine Scheibe stehen und wurde Zweite, 5,2 Sekunden hinter Repinc. Selina Grotian aus Deutschland blieb fehlerfrei und holte Bronze mit einem Rückstand von 11,6 Sekunden.
Irodovs zweiter Sieg in Obertilliach
Denis Irodov mit Startnummer 30 ging das Rennen schnell an und ließ der Konkurrenz keine Chance, als er über den Schnee flog und alle 10 Scheiben zu Fall brachte. Bis jetzt hat er bei diesen Weltmeisterschaften noch nicht danebengeschossen. Er war der schnellste nach dem Liegend- und Stehendschießen und sicherte so das zweite Gold für Russland in Obertilliach. Pillar Cotter ging das Rennen langsamer an, zauberte dann aber die schnellste und fünftschnellste Rundenzeit in den Runden zwei und drei in den Schnee. Gunka startete als letzter des Feldes mit Startnummer 112, ließ liegend eine Scheibe stehen und lag nach dem Stehendschießen auf Rang vier, 8,5 Sekunden hinter dem Drittplatzierten Oscar Andersson aus Schweden. Gunka zeigte dann auf der Schlussrunde die schnellste Laufzeit und war 13,5 Sekunden schneller als Andersson, der am Ende mit einem Rückstand von 32,9 Sekunden hinter Irodov Vierter wurde. Platz fünf ging an Marcin Zawol us Polen mit zwei Fehlern und einem Rückstand von 37,9 Sekunden. Sechster wurde der Schwede Erik Larsson, der ebenfalls zwei Scheiben verfehlte und 48,2 Sekunden hinter dem Sieger aus Russland landete.
"Ich hatte wirklich nicht erwartet, zum zweiten Mal zu gewinnen. Nach dem letzten Top-Ergebnis war ich heute besorgt. Ich hatte eine lange Nullstellung, vor dem Start war nicht alles an Ort und Stelle. Aber als ich auf die Strecke trat, beruhigte sie sich und ich zeigte mein Ergebnis! “, Sagte der Sieger Irodov.
Repinc gewinnt Laufduell gegen Zingerle
Repinc und Zingerle verfehlten liegend beide eine Scheibe. Die Italienerin mit der feinen Lauftechnik war in der Auftaktrunde 7,4 Sekunden schneller als Repinc. Grotian folgte weitere 2,3 Sekunden dahinter. Repinc mit Startnummer 6 legte in der zweiten Runde einen Gang zu. Nachdem sie und Zingerle mit Startnummer 25 stehend alle Scheiben getroffen hatten, lag die Italienerin nur noch eine Sekunde zurück. Repinc stolperte kurz vor der Ziellinie, konnte Gold aber ins Ziel retten. Grotian mit Startnummer 22 zeigte eine phänomenale Schlussrunde und dampfte Repincs Führung nach dem Stehendschießen von 22,7 Sekunden auf 11,6 Sekunden ein. Grotian schaffte damit die schnellste Rundenzeit der Schlussrunde.
Frankreichs fehlerfreies Schießen Fany Bertrand (14,2 Sekunden hinter Repinc) und Maya Cloetens (19 Sekunden Rückstand) belegten die Plätze vier und fünf, während Kaja Zorc aus Slowenien mit einem Fehlschuss den sechsten Platz belegte und 36,7 Sekunden hinter dem Sieger lag.
Foto: IBU/Bjorn Reichert