Milano-Cortina richtet Olympische Winterspiele 2026 aus

Der italienischen Kandidatur Milano-Cortina wurden die 25. Olympischen Winterspiele für das Jahr 2026 zugesprochen. Milano-Cortina erhielt 47 Stimmen, während die schwedische Kandidatur Stockholm-Are 34 Stimmen erhielt.

IOC Präsident Thomas Bach sagte:

"Glückwünsche an Milan-Cortina. Wir können auf herausragende und nachhaltige Olympischen Winterspiele in einem traditionellen Wintersport-Land blicken. Die Leidenschaft und die Fachkenntnis der italienischen Fans, gepaart mit erfahrenen Wettkampfstätten werden die perfekte Atmosphäre für die besten Athleten der Welt schaffen. Die Olympischen Winter Spiele Milan-Cortina 2026 werden Sportstätten mit Kultstatus vor wunderschöner Kulisse darbeiten und so eine moderne europäische Großstadt mit dem klassischen Alpen-Umfeld verbinden.

Vor allem die Biathlonbewerbe finden sich an einem Klassiker des Rennkalenders: Olympisches Gold, Silber und Bronze werden in Antholz-Anterselva verteilt. Der traditionelle italienische Stop im Weltcup ist im nächsten Jahr außerdem Stätte der IBU Weltmeisterschaften 2020.

Die Olympischen Winterspiele 2026 sind die insgesamt dritten Winterspiele in Italien; nach Turin im Jahr 2006 und Cortina d'Ampezzo im Jahr 1956.

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter