Sprint-Verfolgungen beendeten das Para-Biathlon-Wochenende in Vuokatti

Der letzte Tag des Para-Biathlon-Weltcups in Vuokatti bot mit den Sprint-Verfolgungen einige lustige Rennen. Dieses Wettkampfformat beginnt mit einem Sprint am Vormittag, gefolgt von einer Verfolgung mit zwei Schießeinlagen.

In der Klasse der sitzenden Herren holte sich der Ukrainer Taras Rad mit einer sauberen Schießleistung und hohem Tempo auf den Skiern seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende. Der Chinese Duo Mengtao Liu wurde mit einem Fehler Zweiter, sein Landsmann Zixu Liu mit drei Fehlern Dritter. Bei den Damen holte die Deutsche Anja Wicker nach ihren beiden Silbermedaillen heute den Sieg und teilte sich das Podest ebenfalls mit zwei Chinesinnen: Shiyu Wang wurde mit einem Fehler Zweite und Yuxin Zhai mit zwei Fehlern Dritte.

Die Sprint-Verfolgung stehend ging bei den Männern an Kanada, da Mark Arendz in beiden Schießdurchgängen sauber schoss und als Erster die Ziellinie überquerte. Marco Maier aus Deutschland belegte mit einem Fehler den zweiten Platz, und Serhii Romaniuk aus der Ukraine schoss sauber und wurde Dritter. Bei den Damen gewann die Kanadierin Natalie Wilkie trotz zweier Fehler am Schießstand. Der zweite Platz ging an die Ukrainerin Oleksandra Kononova mit einem Fehler, und den dritten Platz belegte die fehlerfreie Schützin Yujie Guo (CHN).

Header iconSprint Pursuits in Vuokatti

In der Klasse der Sehbehinderten holte die Ukraine mit Iaroslav Reshetynskyi und Maksym Murashkovskyi, die beide je einmal danebenschossen, einen Doppelsieg bei den Männern. Nach einem Kampf auf der Zielgeraden holte sich Shuang Yu mit vier Fehlern den dritten Platz. Bei den Frauen knüpfte Leonie Maria Walter an ihre guten Leistungen an und holte sich mit einer perfekten Leistung am Schießstand den Sieg. Ihr folgten Yue Wang (CHN) mit zwei Fehlern und Johanna Recktenwald (GER) mit drei Fehlern.

Der nächste Para-Biathlon-Weltcup wird vom 29. bis 30. Januar 2025 in Val di Fiemme (ITA) ausgetragen.

Fotos: Ahonen/IBU

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter